Procain-Basen Infusion
Ob Rheuma, Gicht oder andere Beschwerden: Wer unter akuten oder chronischen Schmerzen leidet, wünscht sich nichts sehnlicher als eine Linderung dieser Zustände. Unsere «systemische» Neuraltherapie setzen wir bei unterschiedlichen Schmerzzuständen ein, zum Beispiel zur Entzündungshemmung und Entsäuerung.
Termin vereinbaren
Neuraltherapie zur Linderung von Schmerzen
Die intravenöse Gabe des lokalen Betäubungsmittels (Procain) wirkt entzündungshemmend und antioxidativ auf das gesamte Nervensystem des Körpers. Dadurch werden bestehende Schmerzen reduziert und ein durch chronische Schmerzen sensibilisiertes Nervensystem wieder in einen normalen Erregungszustand gebracht. Durch die Kombinatin mit der Base Natriumhydrogenkarbonat wird die Wirkung des Procains verlängert, die Zellumgebung verbessert und das Säure-Basen-Verhältnis des Körpers optimiert.
Anwendung bei:
- Akuten und chronischen Schmerzen
- Rheuma
- Gicht
- Arthrose
- Fibromyalgie
- Migräne
Informationen zur Behandlung
Grundsätzlich sollte eine Serie von sechs bis zehn Infusionen durchgeführt werden. Eine Infusion dauert etwa 45 Minuten. Je nach Schwere des Krankheitsbildes sind eine bis mehrere Behandlungen pro Woche empfohlen. Bei guter Verträglichkeit wird die Procaindosis bis zur optimalen Wirkung schrittweise erhöht.
- Dauer: 45 Min.
- Programm: 6-10x
Anwendungsgebiete
Das Hauptgebiet für den Einsatz der Neuraltherapie bilden akute und chronische Schmerzzustände. Im Sinne einer Regulationstherapie kann sie jedoch auch bei einer Reihe von chronischen Organerkrankungen unterstützend oder gar heilend eingesetzt werden.
- Akute und chronische Schmerzzustände
- Entzündliche und degenerative Erkrankungen (rheumatische Erkrankungen, Fibromyalgie, Migräne, Neuralgien)
- Magen-Darm-Störungen
- Lungen-, Herz-, Nierenerkrankungen
- Chronische Mandel-, Nasennebenhöhlen- und Zahnerkrankungen
- Durchblutungsstörungen
Zusammensetzung
Die Infusion setzt sich aus Procain und Natriumbikarbonat zusammen.